Junior Assistenz Film

© Lioba Gieles / LKB:BY

Konzept und Ziele

Jugendliche an Bayerischen Schulen haben die Möglichkeit, sich für das Programm „Junior Assistenz Film“ zu bewerben. In dem Kurs für Leitung und Betreuung von Filmgruppen, Filmklassen oder Filmangeboten werden Kenntnisse in den Bereichen Dramaturgie, Szenengestaltung, Kameraführung, Schnitt, Ton & Musik vermittelt. Die erlernten Inhalte können dann mit Filmgruppen in der Praxis erprobt werden. Die Schülerakademie „Junior Assistenz Film“ ist ein Kooperationsprogramm zwischen der Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen e.V. und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Die aktuellen Bewerbungstermine sind auf der Webseite der LAG Theater und Film Bayern veröffentlicht.

Programmname:

Junior Assistenz Film

Schulform:

MS, RS, GY (Schüler*innen ab 15 Jahren)

Sparte:

Medien / Film

Programmpartner:

Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schule e.V., Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Gefördert durch:

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Zeitraum, Ort:

3 Kurse à 3 Tage

Weitere Infos:

Junior Assistenz Film

LAG TuF Schultheater und Schulfilm Bayern

Themen, Ziele und Kompetenzen

Leitung und Betreuung von Filmgruppen, Filmklassen oder Filmangeboten in den Bereichen Dramturgie, Szenengestaltung, Kameraführung, Schnitt, Ton & Musik